English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
  Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018. Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Setton, D. (2019): Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018. Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. - IASS Study, Februar 2019.
https://doi.org/10.2312/iass.2019.002

Item is

Files

show Files
hide Files
:
IASS_barometer_21x21cm_ONLINE FASSUNG FINAL 190228.pdf (Publisher version), 973KB
Name:
IASS_barometer_21x21cm_ONLINE FASSUNG FINAL 190228.pdf
Description:
Fulltext
Visibility:
Public
MIME-Type / Checksum:
application/pdf / [MD5]
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
CC BY-SA 4.0

Locators

show
hide
Description:
Englische Version
Description:
Zusammenfassung
Description:
Projektbeschreibung
Description:
Projektbeschreibung IASS-Projekt "Wege zu einer effektiven, effizienten, resilienten und fairen Transformation von Energiesystemen"

Creators

show
hide
 Creators:
Setton, Daniela1, Author              
Affiliations:
1IASS Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam, ou_96022              

Content

show
hide
Free keywords: -
 Abstract: Die vorliegende Broschüre stellt die zweite Auswertung des jährlich erhobenen Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers der Energiewende vor. Die hier präsentierten Ergebnisse beruhen auf zwei internetbasierten, bevölkerungsrepräsentativen Haushaltsbefragungen, die – in Kooperation mit dem RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung – jeweils im Sommer 2017 und 2018 im Rahmen des forsa.omninet Haushaltspanels durchgeführt wurden. Zum ersten Mal können wir mit der vorliegenden Publikation auch Veränderungen im Zeitverlauf erfassen. Mit dem Sozialen Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende stellen wir eine empirisch fundierte Datenbasis für ein jährliches Monitoring bereit, um die Entwicklungen im Bereich der sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit in ausgewählten Kernbereichen so genau wie möglich zu erfassen. Wie denkt die Bevölkerung in Deutschland über die Energiewende und deren aktuelle Gestaltung? Welche Vorstellungen haben die Menschen von einer gerechten Energiewende? Inwieweit fühlen sie sich betroffen? Wie stark möchten sie sich beteiligen?

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2019-022019-02
 Publication Status: Finally published
 Pages: 40
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: IASS Study
Source Genre: Series
 Creator(s):
Affiliations:
Publ. Info: Potsdam : Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS)
Pages: - Volume / Issue: Februar 2019 Sequence Number: - Start / End Page: - Identifier: -